Wenn Ihr uns fragt, dann sollten wir Martin Luther in jedem Jahr huldigen. Heute ist nämlich der 31. Oktober 2017. Vor 500 Jahren soll der Knabe seine Thesen ans Kirchenprotal genagelt haben. Und nur deswegen haben wir heute ausnahmsweise Feiertag in Deutschland.
Morgen ist allerdings dann auch schon Allerheiligen. Das bedeutet für uns Abreisetag. Also wollen wir den letzten ganzen Tag unseres Saarlandtrips nutzen.
Zunächst geht es Richtung Mettlach. Hier befindet sich die berühmte Saarschleife.
Nun ja, ich bin ja halber Moselaner. Und als solcher muss ich sagen, dass die Mosel zahlreiche solcher Schleifen aufzuweisen hat. Was mir an den Moselschleifen besser gefällt ist, dass sie touristisch nicht ganz so ausgeschlachtet sind wie die Saarschleife hier.
Hier gibt es einfach alles, vom Besucherzentrum angefangen bis über den Baumwipfelpfad. Dementsprechend viele Leute tummeln sich hier an dem sonnigen Extra-Feiertag.
Mettlach und die Saarschleife Villeroy & Boch sind von hier
Okay, wir haben das jetzt zweimal gesehen: zum ersten und zum letzten Mal! Es ist zwar ganz nett hier, aber, wahrscheinlich aufgrund des Besucheraufkommens, haut uns das jetzt nicht restlos aus den Socken. Der Baumwipfelpfad ist übrigens auch nicht in der Saarland Card enthalten.
Dafür aber das Eintrittsgeld in die Villeroy & Boch Erlebniswelt. Die schauen wir uns dann auch an, oder besser gesagt, wir rauschen einmal durch. Mich persönlich reißt das jetzt nicht wirklich vom Hocker. Drinnen ist es in etwa so, wie in der Porzellanabteilung eines Möbelhauses. Dank der Saarland Card haben wir 4,50 EUR pro Nase gespart. Das sollte man auch nicht unterbewerten!
Eigentlich wollen wir ja eine Bootstour auf der Saar machen. Aber leider ist der Betrieb hier saisonbedingt bereits eingestellt.
Also machen wir uns auf Richtung Auto. Unser nächstes Ziel ist Saarburg.