Roadtrip 2019

Unser Roadtrip 2019 ist Geschichte. Bald schon reißen wir das nächste Kalenderblatt ab, und dann wird bereits Dezember unter dem Bild stehen. Wir waren lange unterwegs. In unseren Augen zwar nicht lange genug, nur dreieinhalb Wochen, aber wir haben wieder viel erlebt. So viel, dass wir fast zwei Monate gebraucht haben, um unseren Reisebericht fertigzustellen.
Nun ist es so weit. Im Großen und Ganzen ist die Arbeit getan. Zwar gibt es immer noch etwas zu verbessern und zu korrigieren, aber wir sind soweit, dass Ihr einen Blick riskieren dürft. Immerhin wollen wir Euch nicht zu sehr auf die Folter spannen.
Wir sind wieder der Sonne entgegen gefahren, bis in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Dort am Tejo haben wir unseren Turnaround gemacht. Über Toledo ging es von die Atlantik- an die Mittelmeerküste. In Frankreich haben wir wieder Zwischenstationen eingelegt.
Vieles könnten wir an dieser Stelle berichten, wir beschänken uns aber hier auf das Wesentliche: wir würden alles wieder haargenau so machen! Wir hatten eine tolle Zeit. Genug gequatscht.
Hier ist unser Reisebericht. Wir wünschen Euch viel Vergnügen!
- Details
- Burkhard
- Kategorie: Roadtrip 2019
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 16
Es ist kurz nach zwei Uhr in der Nacht! Der Radiowecker auf dem Nachttisch steht auf laut. Wir werden von den Nachrichten der ARD Popnacht geweckt. Tatsächlich! Es geht los! Unser Roadtrip 2019 beginnt.
Wir haben sehr viel Zeit in die Planung gesteckt. Anfangs sah es lange so aus, als würden wir keine geeignete Tour zusammen bekommen. Dann hat es aber irgendwann klick gemacht, und dann ging es relativ zügig. Wenige Wochen vor dem Start schien dann aber alles hinfällig zu sein. Meine Mutter ist ernsthaft erkrankt und muss sich einer schwierigen Operation unterziehen. Sie selbst hat immer wieder darauf gedrängt, dass wir unsere Tour starten sollen. Wohl ist uns nicht bei dem Gedanken, in den schweren Stunden und Tagen nicht vor Ort zu sein.
- Details
- Burkhard
- Kategorie: Roadtrip 2019
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 12
Puh, jetzt sind wir aber genug gefahren! Fast 1.000 Kilometer haben wir heute zurückgelegt. Unser Badge von bip & go, der seitlich neben dem Rückspiegel unseres Astras angebracht ist, hat bereits etliche Male bip gemacht. Gefühlt liegen wir mit den Mautkosten auf den französischen Autobahnen bereits im dreistelligen Bereich.
Aber egal. Wir sind nach stressigen Tagen und Wochen endlich an unserem ersten Ziel angekommen, dem Demeure du Chapitre. Wir sind der französischen Sprache nicht mächtig, also jagen wir den Namen unserer Unterkunft durch den Google Übersetzer: Haus des Kapitels kommt dort als Ergebnis heraus.
- Details
- Burkhard
- Kategorie: Roadtrip 2019
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 14
Für französische Verhältnisse haben wir wirklich gut gefrühstückt. Für englische Verhältnisse übrigens auch. Immerhin kommen unsere Zimmervermieter von der Insel.
Hetzen müssen wir uns heute nicht. Nach dem anstrengenden Fahrtag gestern, stehen heute nur gute 400 Kilometer auf dem Programm. Das ist eintspannend. Wir können uns also Zeit lassen.
Auf dem Weg Richtung A10 fällt uns das Städtchen Pons auf. Mitte des 19. Jahrhunderts haben hier gut 4.000 Menschen gewohnt. Heute im Jahr 2019 sind es immer noch genau so viele. Nichts hat sich seither geändert an der Einwohnerzahl. Und, wir können uns wieder darauf einstellen, wir kennen es ja noch aus dem letzten Jahr: Pons liegt am Jakobsweg!
- Details
- Burkhard
- Kategorie: Roadtrip 2019
- Read Time: 5 mins
- Zugriffe: 16
Kennt Ihr das auch? Ihr fahrt mit ganz niedrigen Erwartungen irgendwo hin, und Ihr seid am Ende total positiv überrascht.
So jedenfalls ergeht es uns mit dieser Unterkunft. Im letzen Jahr sind wir ja ganz in der Nähe bei Kuko gewesen, ein Highlight auf unserem Roadtrip 2018. Gerne hätten wir dem syphatischen Basken erneut unsere Ehre erwiesen. Aber irgendwie hat er dann für unseren Geschmack zuviel an der Preisschraube gedreht. Für wesentlich weniger Geld haben wir uns auf dieser Tour im Letea einquartiert. Zwar erhält unsere Unterkunft stolze 9,4 von 10 Punkten auf booking.com, aber wir müssen hier nicht halb so viel Geld auf die Theke legen, wie bei Kuko.
Kann ja eigentlich nicht viel sein, aber denkste...!
- Details
- Burkhard
- Kategorie: Roadtrip 2019
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 19
Endlich! Der dritte Tag unserer Reise und endlich mal ein Ruhetag. Bislang haben wir viel Zeit auf der Autobahn verbracht. Jetzt sind wir endlich im Baskenland angekommen, haben überraschend gut gefrühstückt und können den Tag entspannt angehen lassen.
Auf unserem letzten Roadtrip in 2018 waren wir ja bereits hier in der Gegend. Die großen Städte wie San Sebastian und Pamplona haben wir uns bereits angeschaut. Wir möchten uns heute auf die nähere Umgebung konzentrieren. Gefahren sind wir genug in den letzten beiden Tagen.