Gatherskamp 46, 41066 Mönchengladbach +49 2161 4004982 mail@bibuworld.de

Hotel Gasthof Paunger

Aufgepasst! Jetzt kommen wieder ganz viele Essensbilder. Es gibt ja Leute, die uns deswegen gerne einmal belächeln. Schauen wir allerdings in die Statistiken, dann stellen wir fest, dass es die Fotos mit den meisten Klicks sind.

Jedenfalls möchten wir an dieser Stelle über das Hotel Paunger in Miesenbach berichten. Gebucht haben wir wieder ein Arrangement bei kurzurlaub.de, und zwar eine erweiterte Halbpension für die nächsten fünf Nächte. Vom Papier her dürfen wir nicht ganz soviel erwarten wie beim Metzger- und Strasserwirt. Letztere waren beides ****-Häuser. Hier in der Steiermark begnügen wir uns mit einem Stern weniger. Aber das muss nicht immer etwas bedeuten. Preislich rangiert der Paunger jedenfalls auf ****-Niveau.

Wir sind also sehr gespannt. 

Empfangen werden wir von der Chefin. Diese muss sich die drei Sterne unserer Meinung nach aber erst noch verdienen. Sie jammert, dass heute viele neue Gäste anreisen. Sie ist zwar jetzt nicht direkt unfreundlich, aber warmherzig ist anders, Überhaupt scheint der Menschenschlag hier ein anderer zu sein. Auch gegenüber im Café werden wir später nicht das Gefühl haben, die Menschen seien sonderlich interessiert an uns. 

Aber nun ja, uns Rheinländern sagt man ja auch nach, dass man uns erst einmal kennenlernen muss. Jedenfalls können wir an dieser Stelle schon schreiben, dass es sich wahrscheinlich tatsächlich nur um den ersten Eindruck gehandelt hat. Wir werden nämlich in den nächsten Tagen auch positivere Erfahrungen machen.

Unser Zimmer ist jedenfalls mehr als okay, und die Qualität der Betten ist hervorragend. Wir schlafen sehr gut hier.

In der Gaststube wird ein frisches Reininghaus vom Fass gezapft. Das schmeckt mir sogar besser als das Zipfer beim Metzgerwirt, obwohl es, genau wie das Gösser und Puntigamer zum Heineken-Konzern gehört. Günstig ist es dazu noch. 3,50 EUR ruft Wirt Karl für den halben Liter auf. Beim Metzgerwirt waren es 3,90 EUR und beim Strasserwirt sogar 4,20 EUR.

 

 

Das Essen am ersten Abend und insbesondere die Nachspeise am nächsten Mittag können durchaus mit den vorigen Häusern mithalten und machen Lust auf mehr. Frühstücks- und Salatbuffet fallen aufgrund der geringeren Auswahl im Ranking etwas zurück. Wegen der Brötchen muss man auch nicht wiederkommen, aber vielleicht sind die hier in der Gegend so.

Überhaupt muss man sagen, dass das Niveau der Speisen an den restlichen Tagen nicht ganz die ersten Erwartungen erfüllen kann. Die Suppen sind, wie fast überall in Österreich, Weltklasse. Aber bei den Hauptspeisen haben wir dann doch zunehmend den Eindruck, dass der Koch mit einem niedrigeren Wareneinsatz auskommen muss. Es schmeckt alles sehr gut, ist halt aber ein bißchen einfacher als zuvor. Allerdings müssen wir erwähnen, dass es in der Steiermark generell etwas günstiger ist als zum Beispiel in Tirol. Das 3-Gänge-Menü zahlt der normale Gast 11,90 EUR. Gemessen daran kann man wirklich nicht meckern.

Zum Abschied bekommen wir noch ein Fläschchen Schnaps mit auf den Weg. Das Reininghaus-Glas, welches mir der Wirt am ersten Tag versprochen hat, gerät allerdings in Vergessenheit. Was solls? Ich habe ja in Puntigam eingekauft!

Österreich 2020