Ach, wir vermissen es jetzt schon: das hervorragende Essen und die Gastfreundschaft im Metzgerwirt.
Wir hatten noch gar nicht davon berichtet, im Hotel waren auch Bekannte zu Gast. Bekannte ist jetzt zuviel gesagt. Jedenfalls kam einestages ein Reisebus aus dem Aachener Raum an. Wir haben uns noch mit dem Busfahrer unterhalten, weil er Schwierigkeiten hatte, sein Gefährt auf dem Hotelparkplatz abzustellen.
Beim Abendessen sind wir dann von einer Frau aus dem Bus angesprochen worden. Eine Bekannte meiner Mutter, die wenige Tage zuvor noch auf der Beerdigung war. Sie hat uns direkt wiedererkannt. Zufälle gibts!
16. September 2020 | 195,4 | km | 11.042 | Schritte | |||||||
Fahrtag | 7,4 | Liter | 7,88 | km | |||||||
Biarritz 17°/12° C | 48,8 | km/h | 63,0 | m |
Hilft aber alles nichts. Unsere Tage in Tirol sind vorbei. Wir sind zwar traurig, aber wahrscheinlich ist es auch gut so, denn am Ende unserer Reise werden wir erfahren, dass Tirol kurze Zeit später zum Corona-Risikogebiet wurde.
Für uns gehts heute auf in die Lienzer Gegend, genauer gesagt ins Pustertal. Dieser Exkurs hat für Bine eine ganz besondere Bedeutung, schließlich hat ihr Großvater lange Zeit in dieser Ecke gelebt und ist hier auch verstorben. Dementsprechend kommen bei ihr hier etliche Erinnerungen hoch.
Sei es wie es sei, das Wetter ist hervorragend, wie gemacht für eine Fahrt über die Grossglockner-Hochalpenstrasse. Die ist so geil, da haben wir einen eigenen Bericht von gemacht Und vom Strasserwirt versprechen wir uns auch einiges. Schließlich ist es, zumindest auf dem Papier, das beste Hotel auf unserer Tour. Auch darüber gibt es einen eigenen Artikel. Ihr dürft also gespannt sein!