Puh, das wars schon wieder. Auch unser zweiter Aufenthalt unserer Tour wird heute Abend bereits Geschichte sein. Wir verlassen das Pustertal und nicht zuletzt auch Österreich. Aber wir bleiben ganz in der Nähe, genauer gesagt nahe dem Salzburger Land. Viel wird sich nicht ändern, aber wir stellen uns bereits jetzt auf eine schlechte Mobilfunkverbindung ein. Wir fahren nach Bayern, und das ist internetmäßig Diaspora. Eigentlich peinlich, für ein reiches Land wie Deutschland.
Aber zumindest Bine hat gute Gründe hierhin zu fahren. Nicht nur ihr Ex-Ehemann Frank wohnt hier mit seiner Ulla. Wir freuen uns auch auf Bianca und Martin aus Ainring sowie Bell und Valentin aus Oberndorf bei Salzburg.
19. September 2020 | 313,2 | km | 11.042 | Schritte | |||||||
Fahrtag | 5,7 | Liter | 7,88 | km | |||||||
Biarritz 17°/12° C |
64,5 | km/h | 63,0 | m |
Theoretisch stehen uns drei Strecken zur Auswahl. Natürlich könnten wir wieder den Grossglockner passieren, aber die 37 EUR Maut sparen wir uns heute. Beim Wort Tunnel rollen sich bei Bine automatisch die Fussnägel auf, also fällt der Felbertauerntunnel sowieso weg. Das ist aber lediglich Macht der Gewohnheit, Tunnel kann Bine nämlich inzwischen, sie vergisst es halt nur noch. Die dritte Alternative führt über die Tauernautobahn A10. Blöd nur, dass diese durch den 6,5 Kilometer langen Tauerntunnel führt. Der Felbertrauerntunnel wäre lediglich 5,3 Kilometer gewesen. Dumm gelaufen! Oder aber auch nicht, denn so ist das Erfolgserlebnis für Bine um einiges größer.
Aber bevor wir soweit sind, müssen wir erst noch Spittal an der Drau passieren. Bine weiß, dass es hier einen Werksverkauf von Gabor-Schuhen gibt. Ich denke bei Gabor an Damenschuhe und verdrehe die Augen. Was man nicht alles für die Liebste macht! Am Ende verlasse ich lachend den Laden. In der Hand eine Tüte mit drei Paar Schuhen von Camel Active. Preis: noch keine 100 EUR! Was für ein Schnäppchen!
Vollbepackt erreichen wir Bayern. Frank lotst uns per Handy zur neuen Wohnung. Hier gibts erstmal ein kühles Bier. Dann beziehen wir unser Zimmer im Dowieshof. Das ist ganz in der Nähe. Frank hat die Unterkunft für uns arrangiert. Am Abend sind wir zum Essen im Restaurant eingeladen. Frank feiert seinen Geburtstag nach. Wir heizen aber vorher noch zum Globus nach Freilassing, um einige Flaschen Bier zu kaufen. Wir haben nämlich einen Kühlschrank auf dem Zimmer und einen schnuckeligen Balkon. Die Getränke werden wir später noch brauchen.
Wir verleben anschließend einen schönen Abend im Gasthaus Doppler in Adelstetten bei Ainring. Hier treffen wir auch auf die anderen. Nicht nur, dass es super gut geschmeckt hat, Frank übernimmt auch die Rechnung. Wir danken dem Geburtstagskind. Auf dem Parkplatz werden noch zahlreiche Fotos im Dunkeln geschossen. Eigentlich Blödsinn, denn wir werden uns in den nächsten Tagen noch desöfteren begegnen.
Anger Zu Besuch bei Freunden