Gatherskamp 46, 41066 Mönchengladbach +49 2161 4004982 mail@bibuworld.de

Wilhelmshaven

Am Dienstag, 15. April 2025 fahren wir mit niedrigen Erwartungen nach Wilhelmshaven. Eigentlich wissen wir nicht wirklich, was wir dort sollen. Aber es liegt in der Nähe von Wittmund, also nehmen wir das mal mit. Am Ende werden wir positiv überrascht sein.

Und als wollte Petrus uns zu unserem 9-jährigen Jahrestag etwas Gutes tun, lässt er die Sonne scheinen. Wir parken auf dem Parkplatz der Schleuseninsel, gkeich gegenüber dem Aquarium. Die Parkscheinautomaten sind zwar gut ausgeschildert, aber nicht vorhanden. Wir können unsere Münzen also in der Tasche lassen.

Wir machen uns vorbei am Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Richtung Südstrand. Weit kommen wir nicht. Denn im Außenbereich der Seenelke ist gerade noch ein Tisch am Mäuerhen frei. So, als hätte man den für uns renoviert. Da schlagen wir natürlich gleich zu. Ich bestelle mein obligatorisches Kännchen Ostriesentee, während sich Bine zur Feier des Tages gleich einen Ocean Spritz in den Schädel knallt! Aufgrund seiner Farbe, macht er sich jedenfalls auf den Fotos ganz gut. 

 

 

Hier lässt es sich jedenfalls erstmal aushalten. So ein Teekännchen ist ja auch nicht gleich geext. Erst gefühlte zwei Stunden später verlassen wir die Terrasse um weiter den Südstrand entlang zu schlendern. Zwischendurch wechseln wir mal die Seite. Denn direkt am Ems-Jadekanal befindet sich das Deutsche Marinemuseum. Ohne das Eintrittsgeld zu bezahlen, kann man bereits von der Straße aus einige Ausstellungsstücke betrachten. Allerdings löst das Kriegsgerät bei uns, insbesondere wegen den derzeit herrschenden politischen Gegebenheiten, eher ein gewisses Unbehagen aus. Wenden wir uns also lieber der Seeseite bzw. dem Jadebusen zu. 

Für uns sehenswerter ist da die Kaiser-Wilhelm-Brücke, dem Wahrzeichen der Stadt Wilhelmshaven.

Nach einem ausgedehnten Spaziergang verlassen wir die maritime Meile und machen uns auf in Richtung Innenstadt. Dort nehmen wir jeweils noch einen Eisbecher zu uns. Sonst hat das Zentrum auf den ersten Blick nicht wirklich etwas zu bieten. Eine Einkaufsstrasse, wie man sie überall in Deutschland vorfinden kann. Dennoch haben wir die Fahrt nach Wilhelmshaven nicht bereut. Wir hatten den wahrscheinlich entspanntesten Vormittag unserer Kurzreise.