Gestern haben wir es ja bereits gemütlich angehen lassen, heute schalten wir noch einen weiteren Gang runter.
Die Altstadt haben wir ja in den letzten Tagen genügend abgegrast. Vielmehr werden wir hier nicht mehr sehen. Wir nehmen uns daher noch mehr Zeit für unser Frühstück, müssen aber positiv erwähnen, dass die heute anwesenden Kellner mit etwas mehr Lust bei der Sache sind. Es ist also alles stimmig und wir können ohne Aufregung in unsere Brötchen beißen.
21. September 2019 | 25,4 | km | 9.569 | Schritte | |||||||
Ruhetag | 8,3 | Liter | 6,83 | km | |||||||
Toledo 24°/17° C | 28,2 | km/h | 84,0 | m |
Bislang haben wir die Altstadt ja nur aus einer Richtung gesehen. Heute wollen wir tatsächlich wieder ins Auto steigen, um eine Runde um den historischen Kern zu drehen. Wir halten überall da an, wo auch die zahlreichen Reisebusse ihre Fahrgäste rauslassen.
Auch wenn das vielleicht auf Euch nicht so wirken mag, wir entdecken hinter jeder Kurve neue Fotomotive.
Toledo mit dem Auto Wir besuchen die schönsten Aussichtspunkte.
Wir haben Glück und finden sogar einen Parkplatz hier oben an dem Ausflugslokal in der Kurve. Bine bestellt ein Domus, ein Craft Bier aus der Gegend. Auf dem Etikett steht: Toledo, German Pilsen. Na dann, prost!
Klar, am Abend machen wir uns wieder auf in Richtung Altstadt. Anlaufstelle ist wieder unser Lieblingsrestaurant. Wir genießen den letzten Abend hier in der Altstadtgasse und mit dem Fahrpreis fürs Taxi bleiben wir wieder unter 10 Euro.
Wir haben bei den Vorbereitungen zu dieser Tour lange überlegt: Toledo, oder doch lieber Madrid? Ohne Madrid zu kennen können wir jetzt behaupten, dass wir mit Toledo die richtige Wahl getroffen haben. Eine einzigartige Stadt!