Wir sind ja bekannt dafür, dass wir nicht zu den Kostverächtern gehören. Dazu stehen wir auch. Was also würde da näher liegen, als am Sonntag einmal Svachovka zu besuchen.
Was Svachovka ist, wollt Ihr wissen? Gute Frage! Am besten, wir listen hier das Menü der Homepage auf: Hotel, Restaurant, Brauerei, Destillerie, Wellness und Schokolade. Wow!
Genau, das haben wir uns auch gedacht und nutzen den Sonntagnachmittag, um einmal vorbeizufahren.
Irgendwo weit draußen vor Český Krumlov biegen wir von der Hauptstraße links ab. Das Stück Straße vor uns ist ein besserer Feldweg. Knappe drei Kilometer liegen noh vor uns, das behauptet jedenfalls das Navi in Bines Arona. Zwei Autos passen hier nicht aneinander vorbei. Bine wir zusehends nervöser. Aber wir erreichen tatsächlich unfallfrei den Parkplatz. Es riecht nach Geld. Teure Autos stehen hier, und am Eingang vom Golfclub weht eine Audi-Flagge.
So richtig einladend wirkt das nicht hier. Wir vermissen die Hinweisschilder. Ist das privat hier, oder können wir da rein? Jetzt sind wir einmal hier, also tasten wir uns vor.
Svachovka Schnapsbrennerei am Golfplatz
Wir passieren die Destillerie, von der wir im Internet gelesen haben. Hier ist aber alles dunkel. Auf dem weitläufigen Gelände dahinter grasen Schafe. Daneben gibt es einen weiteren Parkplatz. Hier stehen größtenteils Luxuskarossen aus Deutschland. In dem größeren Gebäude hinter dem Parkplatz scheint sich das Hotel zu befinden. Wir arbeiten uns weiter vor.
Links scheint es zur Rezeption zu gehen, auf der rechten Seite befindet sich ein Laden. Aber auch dieser sieht nicht sonderlich einladend aus. Dennoch trauen wir uns. Gebissen werden wir beim Betreten des Shops jedenfalls nicht. Hier gibt es alles käuflich zu erwerben, was wir eingangs schon erwähnt haben: Bier, Schnaps und Schokolade. Klar, dass Bine da nicht widerstehen kann. Natürlich schlägt sie zu.
Die Wandmalerei auf der Aussenfassade lässt vermuten, dass das Ganze hier im Jahre 2015 entstanden ist. Das Konzept könnte u. E. funktionieren, wenn man es denn ein bißchen einladender vermarkten würde. Es ist zweifelsohne ein schönes Areal, auf dem es sich sicherlich in den Sommermonaten gut aushalten lässt. Uns persönlich wäre es dann aber doch ein wenig zu weit weg vom Schuss.
Über die Produkte können wir noch nichts berichten. Die haben wir noch nicht probiert. Aber einen Besuch ist Svachovka allemal wert.